Breadcrumb

Kindertheater lebt 2023 wieder neu auf!

 

Die beliebte Kindertheaterreihe ist seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Jugendarbeit des Amtes für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen und des Jugendamtes der Stadt Herzogenrath in Kooperation mit Peperoni e. V..

Nach der Corona bedingten Unterbrechung in 2020, dem Totalausfall in 2021 und der Wiederaufnahme für Abonnenten Mitte 2022 soll es im kommenden endlich wieder so normal wie möglich weiter gehen.
Die beiden Jugendämter bieten seit vielen Jahren zusammen ein erlebnisreiches und buntes Kulturprogramm mit sieben Vorführungen über das Jahr verteilt - von Schauspiel und Figurentheater bis zu Musikprogramm und Mitmachaktionen.

Vor allem Kinder ab 4 Jahren sollen so schon früh an unterschiedliche kulturelle Angebote in kindgerechter Form herangeführt werden. Am Ende sind die professionellen Kindertheaterveranstaltungen aber immer auch ein großer Spaß für die ganze Familie!

Die Veranstaltungsorte sind die Burg Baesweiler, die Aula des Gymnasiums Monschau sowie in Herzogenrath die Aula im Städtischen Gymnasium Herzogenrath, oder die Aula in der Europaschule Herzogenrath.

Zukünftig gibt es keine Programmhefte in Form von Druckexemplaren mehr. Dafür ein neues digitales Angebot, welches für Familien damit noch zugänglicher und jederzeit abrufbar ist. Auf der neu gestalteten Internetseite findet man alle Termine, Theaterstücke und sonstigen wichtigen Informationen rund um die Kindertheaterreihe unter: "kindertheater.staedteregion-aachen.de" (Direktlink siehe Infobox rechts).

Jugendpfleger Ralf Pauli macht auf eine weitere kleinere Änderung aufmerksam: „Im Gegensatz zum Jugendamt Herzogenrath wird das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen als Veranstalter in Baesweiler und der Nordeifel zukünftig keine Jahres-Abonnements mehr ausgeben! Trotz der Pandemie sind wir den Abonnenten natürlich verpflichtet gewesen und haben die Theateraufführungen fast zwei Jahre vor uns her verschoben. Dem wollen wir uns so nicht mehr aussetzen.“

Pauli weist gleichzeitig darauf hin, dass man weiterhin bei den jeweiligen Veranstaltern vorab reservieren kann - auch für mehrere Stücke gleichzeitig!

Der Eintrittspreis an der Tageskasse beträgt bei allen Veranstaltungen 4,- € pro Person und wurde im Übrigen nicht verändert!

 

Die Einrichtung konnte nicht dargestellt werden.

Ansprechpartner/-innen

Der Mitarbeiter konnte nicht dargestellt werden.